2019 wird Alleventus zum Lehrlingsbetrieb und bildet ab August David Nievergelt zum Kaufmann EFZ in der Branche Dienstleistung und Administration aus.
2018 der Standort Kilchberg wurde weiter ausgebaut und die Lager- und Büroräume in Adliswil wurden aufgelöst.
2016 startete Lucca Guarneri seine Tätigkeit als Eventmanager und Projektleiter bei Alleventus.
2013 übernimmt Alleventus den Mietpark von Ambiente-Lounge wodurch verschiedene Arten von Loungemobiliar nun auch für grössere Anlässe angeboten werden.
2012 hat Nico Scanzi mit seiner jungen Familie beschlossen, ins Tessin zu ziehen und dort einer neuen Tätigkeit nachzugehen. Er bleibt aber Mitinhaber der Alleventus GmbH und steht weiterhin für Beratung und gewisse Sondereinsätze zur Verfügung. Neu ins Team kam Martin Küry, der bei Alleventus ein Praktikum zum Kaufmann EFZ absolvierte.
2010 durften wir unser Unternehmen an der Gewerbeausstellung EXPOSEE 2010 in Rüschlikon unter Beweis stellen. Nicht nur als Aussteller waren wir präsent, Alleventus organisierte die ganze Infrastruktur und plante die Logistik der Bauten.
2009 wurde das Lager in Kilchberg zu klein, worauf in Adliswil neue Räumlichkeiten dazu gemietet wurden.
2007 wurde die Alleventus GmbH gegründet. Da das Auftragsvolumen schnell angestiegen war und das Angebot mittlerweile viel mehr als nur Musik- und Lichtanlagen umfasste, war der Name BJH Sound & Light nicht mehr passend. Die Vision von Alleventus war, alles rund um eine Veranstaltung abdecken zu können, damit der Veranstalter Gast sein kann und alles aus einer Hand geliefert bekommt.
2006 entschlossen sich Nico Scanzi und Michael Hügli, das ganze Equipment sowie das gesammelte Knowhow der vergangenen Veranstaltungen professionell einzusetzen. Nico Scanzi hat die Schreinerausbildung absolviert und konnte sein handwerkliches Geschick passend mit einbringen. Verschiedenes Eventmaterial wie Bühnenpodeste oder Barelemente wurde selber angefertigt.
2005 entschieden Mathieu Jariod und Benjamin Burri anderen Herausforderungen nachzugehen und aus der Firma auszusteigen. Michael Hügli führte BJH Sound & Light alleine weiter und investierte erstmals auch in Festzelte, Festbankgarnituren und weiteres Festmaterial.
2004 übernahm Michael Hügli erstmals die Organisation des Grümpelturniers in Kilchberg. Beim FC Kilchberg-Rüschlikon wurde er als Eventmanager in den Vorstand gewählt und sammelte dort viele spannende Erfahrungen in der Eventwelt.
2003 beteiligte sich auch Mathieu Jariod am Unternehmen. Mathieu spezielisierte sich voll auf die Lichttechnik. Zusammen gründeten sie die Firma BJH SOUND & LIGHT.
2001 führten Benjamin Burri und Michael Hügli ihr technisches Equipment zusammen. Beide waren beliebte DJ's und wurden samt technischem Equipment an Firmen- und Vereinsanlässen, Hochzeiten und privaten Feiern gebucht.
1996 hat Michael Hügli die Freude an Schallplatten gefunden. Schon die ersten DJ-Einnahmen wurden in Licht- und Tonanlagen investiert, wodurch sich das Equipment ständig vergrösserte.